Optimiert für kurze Starts von UAVs erreichen unsere Hochgeschwindigkeitskatapulte eine Beschleunigung von 0-70 m/s in 0,6 Sekunden durch ein Hochleistungshydrauliksystem (250 L/min) mit direkttreibenden Servventilen (Reaktionszeit <10 ms). Die Kohlenstofffaserverbundstartbahn des Katapults reduziert die Reibung um 40 % im Vergleich zu Stahlbahnen, während eine magnetische Wirbelstrombremse eine präzise Haltekontrolle bietet (Positionsgenauigkeit ±50 mm). Eine Frequenzumrichteranlage passt die Startkraft in Echtzeit anhand des UAV-Gewichts an, um eine konsistente Leistung bei unterschiedlichen Nutzlasten sicherzustellen. Dieses Katapult ist für städtische Luftmobilität (UAM)-Fahrzeuge, trägerbasierte Drohnen und hochgeschwindige Aufklärungs-UAVs geeignet, mit einem Startintervall von 90 Sekunden. Das Design enthält schalldämpfende Materialien (Schallpegel <80 dB) für den Einsatz in städtischen Bereichen. Kontaktieren Sie uns für Beschleunigungsprofile oder sehen Sie sich unsere Hochgeschwindigkeitsstart-Simulationen an bei [ https://www.uranustj.com/].